
|
Dorfener Anzeiger, 26.06.2003
Urige und beruhigende Klänge verzaubern Publikum
Trio überzeugt mit Naturinstrumenten und Indianergesängen
Taufkirchen (mel) - "Meister Jakob", der altbekannte
Kanon aus Kindertagen, verbindet nicht nur Nationen, sondern auch
Generationen. Beim Konzert "Naturzauber meets Urkraft"
im Taufkirchener Fuggersaal animierte Blondschopf Chris Amrhein
im orangen Batiklook die zahlreichen Besucher mit diesem Lied zum
meditativen Mitschwelgen und Mitsingen.
Der Musikpädagoge beherrscht sowohl den Ober- als auch den
Untertongesang virtuos. Er verstand es, das Publikum in seinen Bann
zu ziehen. Viele saßen mit geschlossenen Augen, scheinbar
der Realität entrückt im Saal und genossen die urigen,
beruhigenden Klänge, die er zusammen mit Oli Winthoc Möhwald
und Od'Chi als Trio "Zauberklang" den bizarren Naturinstrumenten
und Percussions entlockte. Od'Chi, ein Künstler auf dem Didgeridoo,
wandelte durch die Anwesenden. Hautnah ließ er sie das Vibrieren
des ausgehöhlten Holzes, das von australischen Ureinwohnern
erfunden wurde, und das laute Schnauben der Nüstern während
der Zirkulationsatmung hören. Möhwald, wie Od'Chi in Leder
und Leinen gewandet, barfuß auf dem Boden stampfend, bearbeitete
unter anderem Trommeln, Didges. Dazu sang das Trio Mantras, Indianergesänge
und Eigenkompositionen. "Es gibt viele Wege zur Musik. Sie
nimmt uns die Angst und lässt sie verflüchtigen,"
erklärte Amrhein. Sobald man selbst singe, schwinge jedes Organ
im Körper. "Je mehr positive Schwingungen ich meinem Körper
zusetze, desto besser geht's ihm."
mm
Zurück
|
|